Einsprache
Leidfaden zum lokalen WiderstandEigenverantwortung
Sie sind gegen den Ausbau von 5G?
Die freiwilligen Helfer von 5Gfrei Schwyz setzen sich für ihre Gemeinden ein. Machen Sie das gleiche für Ihre Gemeinde.
Werden Sie aktiv und starten Sie eine Einsprache gegen ausgeschriebene Baugesuche.
Hier finden Sie wichtige Informationen zum Vorgehen.
Einsprache – Wie?
Neue Mobilfunkantennen können von Anwohnern mit einer Einsprache blockiert werden.
Zwingend einzuhalten sind dabei u.a. die Einsprachefristen und der Einspracheradius.
Schritte einer Einsprache
1. Fristen einhalten (20 Tage nach Veröffentlichung Amtsblatt)
2. Baugesuch auf der Gemeinde einsehen, kopieren
3. Infos zusammentragen (Einspracheradius)
4. Unterschriften sammeln
5. Muster-Einsprache bei uns einholen
6. Organisieren und vernetzen
7. Mustereinsprache mit Anzahl Miteinsprecher anpassen
8. Einsprache einreichen
Zeitplan Einsprache Baugesuch
- Baugesuch wird eingereicht (bevor es im Amtsblatt erscheint, muss das Gesuch vom AfU geprüft werden.
- Einsprache (20 Tage Einsprachefrist, Einsprache ist kostenlos)
- Stellungnahme (der Mobilfunkanbieter kann zu den Gründen der Einsprachepunkte Stellung nehmen)
- Gegenstellungnahme d.h. Replik (die Einsprecher können nochmals auf die Stellungnahme der Mobilfunkanbieter das Wort ergreifen, meist innert 10 Tagen).
- Vernehmlassung (aufgrund der Akten – Einsprache, Stellungnahme, Replik – entscheidet der Gemeinderat über das Baugesuch, ist zeitlich nicht gebunden.
- Entscheid Bauamt (die Baubewilligung wird erteilt oder das Baugesuch wird sistiert, d.h. zurückgezogen)
Baugesuch – Wo?
Kein 5G-Baugesuch verpassen
Antennenalarm abonnieren
„Schutz vor Strahlung“ informiert Sie, sobald in Ihrer Umgebung ein Baugesuch für einen Neu- oder Umbau einer Mobilfunkantenne veröffentlicht wurde.
Baugesuche im Kanton Schwyz
publiziert im Amtsblatt – jeden Freitag
Alle Baugesuche im Kanton Schwyz erscheinen freitags im Amtsblatt. Auf diesem Link sehen Sie das Amtsblatt online.
Wohnen oder arbeiten Sie in der Nähe einer geplanten Antenne? Gehen Sie auf die Gemeinde und kopieren Sie das Baugesuch und erheben Sie Einsprache!
Baugesuche im Kanton Uri
alle Details für Baugesuche jederzeit on-line
Alle Baugesuche im Kanton Uri können auf diesem Link angeschaut werden.
Wohnen oder arbeiten Sie in der Nähe einer geplanten Antenne? Erheben Sie Einsprache!
Gegen diese 5G Baugesuche laufen Einsprachen
5G Antenne Küssnacht: Umbau Mobilfunkanlage – EINSPRACHE ABGELEHNT
Standort: Bahnhofstrasse 65, Küssnacht - DIE EINSPRACHE WURDE ABGELEHNT Die Radiuseinspracheberechtigung beträgt: folgt Bauherrschaft: Swisscom (Schweiz) AG, Am Mattenhof 12/14, 6010 Kriens; Projekt: cablex AG, Freilagerstrasse 40, 8047 Zürich; Grundeigentümer: LG...
Smartmeter verweigern ohne Mehrkosten
Gerne möchten wir mit Ihnen diesen Artikel von Andreas Gross, dipl. Ing. und Therapeut mit Ihnen teilen. Wie Smartmeter-Verweigerer sich gegen Mehrkosten verteidigen können
5G Antennen auf einen Blick
Karte vom Bundesamt für Gesundheit (BAG) - Stand 29. Dezember 2022 Hier die Karte vom BAG mit allen Antennen in der Schweiz. Sie können dort die 2 bis 4G Antennen deaktivieren und sehen dann wo alle 5G Antennen aufgebaut sind. PS. Nicht alle 5G Antennen sind mit einem...
Keine 5G Antenne verpasse mit dem Antennen-Alarm
Verein Schutz vor Strahung Antennenalarm abonnieren Der Verein Schutz vor Strahlung hat einen Antennenalarm für die Schweizer Bevölkerung eingerichtet. Wird eine Antenne in Ihrer Umgebung geplant, werden Sie durch uns – wann immer möglich – informiert. So können Sie...
5G Ibach: Landsgemeindeplatz 48
Standort: Landsgemeindeplatz 48, Ibach Die Radiuseinspracheberechtigung beträgt: 636.96m Grundeigentümerin: ebs Energie AG, Riedstrasse 17, 6430 Schwyz. Bauobjekt: Mobilfunkanlage mit Mast, Systemtechnik und neuen Antennen/IBCS, Landgemeindestrasse 48, Ibach, KTN...
5G: Seewen, Swisscom Gebäude
Verwaltungsbeschwerde gegen die 5G-Swisscom Antenne, Swisscom-Gebäude, Seewen Die beiden Gemeinderäte Ivo Tschümperlin und André Brugger haben im Herbst 2019 gegen die erste 5G Antenne auf Schwyzer Boden persönlich Einsprache gemacht. Ihre Einsprache wurde...
5G Schwyz 4: Dorfbach
Standort: Dorfbachstrasse 4 Die Radiuseinspracheberechtigung beträgt: 632 m Es ist ein Neubau einer 5G tauglichen 5G Anlage geplant. Bauherrschaft: Sunrise Communications AG Die Einsprache mit über 200 Unterschriften wurde eingereicht. Die Einsprache wurde von der...
5G Rigi Kulm
Standort: Rigi Kulm Die Radiuseinspracheberechtigung beträgt: 1'720 m Einsprache gegen das Baugesuch Nr. 2021-0072 für die Erweiterung an der best. Mehrzweckanlage./ RIGI_58/SZ_015-1, auf der Rigi Kulm, Parzellen-Nr. (KTN) 2201 (2284). Bauherrschaft: Swisscom...
Eidg. Volksinitiative: Safer Phone – Start folgt
Ziel der Inititative: Eidg. Volksinitiative «Safer Phone» Alle kommunizieren, ob zuhause, an der Arbeit, im Homeoffice, in der Schule, unterwegs oder in der Freizeit. Dabei wollen wir die bestmögliche Kommunikations-Infrastruktur benutzen können. Diese soll schnell...
Neue 5G Messverfahren untauglich
Neues Messverfahren untauglich Das Vorhandensein eines tauglichen Messverfahrens ist zwingende Voraussetzung für eine Bewilligung einer Mobilfunkanlage, sowie ein Ausbau der bestehenden Antennen. Solange die Kontrolle der Einhaltung der Grenzwerte im Vollzug nicht...