5G frei Schwyz
mit Infos Kt. UriDie andere Wahrheit über 5G
Der Schweizer Staat hat unsere Gesundheit – von Mensch, Fauna und Flora – für 380 Millionen Franken an Swisscom, Sunrise und Salt verkauft.
OHNE…
- sich ausgewogen über die Folgen orientiert zu haben
- der Bevölkerung eine objektive Information über die 5G Technik zu vermitteln
- allfällige gesundheitsgefährdende Auswirkungen zu kommunizieren
Vor allem spüren wir, dass auch unsere Gemeinden, Kantone und Regierungen mit dieser Frage überfordert sind. Bei kritischen Fragen wird die Bevölkerung von einer politischen Instanz zur anderen verwiesen.
Bei ihren Argumentationen wird nur die Sicht der Mobilfunkbetreiber kommuniziert.
Wir sind besorgt, dass ohne Mitspracherecht der Bevölkerung diese Anlagen nun flächendeckend installiert werden.
So lang wir nicht Gewissheit haben, welche Gefahren und Risiken für Menschen, Tiere und Umwelt bestehen, fordern wir ein NEIN zum 5G Experiment.
Was ist 5G
- immer mehr Daten und schnelleres WLAN
- 1 Antenne mit 64 Sendern (anstatt 1 Antenne mit 1 Sender)
- verbindet Maschinen mit Menschen
- generiert neue Produkte
- braucht alle 100 bis 150 m eine neue Antenne
Woher nehmen wir die Unmengen an Energie für die Antennen?
Wo entsorgen wir den Elektroschrott?
Alternativen
- Kabelgebunde Lösungen
- Lichttechnologie fördern
- WLAN freie Oasen schaffen
blitzschneller Glasfaseranschluss anstatt 5G fördern
Was können wir tun
- Sich informieren und vernetzen
- Bei Baueingaben von neuen 5G Antennnen, Unterschriften sammeln und Einsprache machen
- kein 5G Handy kaufen
- die Strahlenbelastung Zuhause möglichst klein halten
Nutzen Sie Ihre Stimme mit einem klaren NEIN zu einer neuen Mobilfunkgeneration ohne nachgewiesene Sicherheit.
Mutmacher
- Als erster Kanton verfügt Kt. Waadt Baustopp für 5G-Antennen.
- Der Kanton Zug sistiert laufende 5G Bewilligungsverfahren.
- 5G Genf: vorerst im ganzen Kanton keine Antennen.
- Jura stoppt 5G-Ausbau.
- 5G Gegner blockieren 320 von 326 Antennen.
- Brüssel stoppt 5G-Ausbau.
- Rom und Florenz lehnen 5G ab.
Diese neue Rechtsgrundlage sagt alles!
News
5G Erstfeld: Reussstrasse 18
Standort: Reussstrasse 18, 6472 Erstfeld Die Radiuseinspracheberechtigung beträgt 1035m. Mobilfunkanbieter ist Salt Mobile SA. Sie planen einen Neubau einer 5G tauglichen Anlage. Das Gesuch wurde am .. Januar 2021 pupliziert. Die Einsprachefrist geht bis ...Februar...
5G Wangen: Bevölkerung macht mobil
Standort: Seestrasse (Bereich Autobahnüberführung Büelgasse) Postplatz 5 hat einen Einspracheradius von 560 m Mobilfunkanbieter ist die Swisscome. Sie plant einen Neubau einer 5G Anlage. Das Gesuch wurde am 8. Januar 2021 pupliziert. Die Einsprachefrist geht bis 28....
Warum werden immer noch 5G Antennen im Kt. Schwyz bewilligt?
Unsere Feststellung: Mittlerweilen sistieren über 16 Kantone alle 5G Baugesuche. Weshalb ist dies so? Weil diese zuständigen Behörden... auf die Vollzugshilfe warten, die immer noch nicht vorhanden ist und auf eine offizielle Messempfehlung für adaptive Antennen, die...
5G Morschach: Dorfstr. 10, Swiss Holiday Park
Standort: Dorfstr. 10, Swiss Holiday Park Einspracheradius von 1'656.50 m. Mobilfunkanbieter ist die Swisscome. Sie plant den Ausbau der best. Mobilfunkanlage mit neuen Antennen, welche später in einem Bagatellverfahren auf 5G umgerüstet werden könnten Diese...
Neue 5G Messverfahren untauglich
Neues Messverfahren untauglich Das Vorhandensein eines tauglichen Messverfahrens ist zwingende Voraussetzung für eine Bewilligung einer Mobilfunkanlage, sowie ein Ausbau der bestehenden Antennen. Solange die Kontrolle der Einhaltung der Grenzwerte im Vollzug nicht...
5G Widerstand – ein Überblick
Der Ausbau von 5G wird ohne Nachweis der medizinischenUnbedenklichkeit, weitgehend ohne Einbeziehung der Bevölkerung und scheinbar unaufhaltsam vorangetrieben. Doch diese Ausgabe zeigt auf, dass durch den beherzten Einsatzwachsamer Bürger und Bürgerinitiativen der...
Kein 5G-Baugesuch verpassen
Antennenalarm abonnieren
„Schutz vor Strahlung“ informiert Sie, sobald in Ihrer Umgebung ein Baugesuch für einen Neu- oder Umbau einer Mobilfunkantenne veröffentlicht wurde.